Wie stellt man den Mobilfunk Netzwerktypen ein? (2G/3G/4G/5G)

Bei den Abkürzungen 2G, 3G, 4G and 5G handelt es sich um die verschiedenen Mobilfunkstandards. 

 

Der Unterschied zwischen 2G, 3G, 4G und 5G liegt hauptsächlich in der Geschwindigkeit der Datenübertragung. Diese ist auf mobilen Geräten wie Smartphones wichtig um möglichst schnell im Internet zu surfen 

 

Aktuell existieren in Deutschland 2G, 3G, 4G und 5G jedoch sind nicht in jeder Region alle vier Typen verfügbar. Ein Smartphone wählt stets das bestmögliche Netz, allerdings unterstützt nicht jedes Smartphone 2G, 3G, 4G und 5G. 


Android 13
Android 14/15
1. Öffnen Sie die Einstellungen.1. Öffnen Sie die Einstellungen.
2. ,,Mobilfunknetz".Screenshot von Einstellungen ‚‚Mobilfunknetz" ausgewählt 2. "Netzwerk und Internet".
Screenshot von Einstellungen ‚‚Netzwerk und Internet" ausgewählt
3. ,,Erweitert".Screenshot von Mobilfunknetz ‚‚Erweitert" ausgewählt3. ,,Mobilfunknetz".
Screenshot von Netzwerk und Internet ‚‚Mobilfunknetz" ausgewählt
4. ,,Bevorzugter Netzwerktyp".
Screenshot von Erweitert ‚‚Bevorzugter Netzwerktyp" ausgewählt
4. Wählen Sie ein Mobilfunknetz.
Screenshot vom Mobilfunknetz, Aktive SIM Karte ausgewählt
5. Nun können Sie ihren bevorzugten Netzwerktyp auswählen.Screenshot von bevorzugten Netzwerktyp auswählen5. ,,Erweitert".

Screenshot von SIM Karten Einstellungen ‚‚Erweitert" ausgewählt

6. ,,Bevorzugter Netzwerktyp".Screenshot von Erweitert ‚‚Bevorzugter Netzwerktyp" ausgewählt

7. Nun können Sie ihren bevorzugten Netzwerktyp auswählen. Screenshot von bevorzugten Netzwerktyp auswählen


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren